Größte Fußgängerzone im Land

Der gestalterische Abschluss des Projekts autofreie Innenstadt soll im Herbst mit der dritten und letzten Etappe im Rahmen der Quartiersentwicklung Leutbühel eingeläutet werden. Ab September wird die Rathausstraße umgebaut. Geplant ist unter anderem ein großer Rathausvorplatz mit Sitzelementen und Bäumen. Von Jänner bis Mai sind dann die Anton-Schneider-Straße mit einem Platz und einem Brunnen vor der Nationalbank und die Bergmannstraße mit einer einseitige Baumreihe dran.

Der gestalterische Abschluss des Projekts autofreie Innenstadt soll im Herbst mit der dritten und letzten Etappe im Rahmen der Quartiersentwicklung Leutbühel eingeläutet werden. Ab September wird die Rathausstraße umgebaut. Geplant ist unter anderem ein großer Rathausvorplatz mit Sitzelementen und Bäumen. Von Jänner bis Mai sind dann die Anton-Schneider-Straße mit einem Platz und einem Brunnen vor der Nationalbank und die Bergmannstraße mit einer einseitige Baumreihe dran.

Bregenz plant weiter. Auch die Einführung eines Cityshuttles wird evaluiert.

Bregenz Jetzt ist es amtlich: Bregenz hat die größte zusammenhängende Fußgängerzone in Vorarlberg. Seit heute Freitag, 1. Juli, ist in der Landeshauptstadt die Erweiterung der Fußgängerzone in Kraft. Große Teile der Innenstadt sind damit autofrei, zahlreiche angrenzende Straßen wurden zu Begegnungsz

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.