„Alle schauen gut aus in ihren Trachten“

Eine beeindruckende historische Tracht Vorarlbergs ist jene des Kleinwalsertals. Viele Details und in Handarbeit gefertigte Einzelteile zeichnen diese Tracht aus. Kunsthandwerkerinnen sind viele Stunden mit der Fertigung dieser Tracht beschäftigt. Für das Buch wurden Theresia und Jodok Fink sowie Joelle Hammerer von Fotograf Georg Alfare abgelichtet.

Eine beeindruckende historische Tracht Vorarlbergs ist jene des Kleinwalsertals. Viele Details und in Handarbeit gefertigte Einzelteile zeichnen diese Tracht aus. Kunsthandwerkerinnen sind viele Stunden mit der Fertigung dieser Tracht beschäftigt. Für das Buch wurden Theresia und Jodok Fink sowie Joelle Hammerer von Fotograf Georg Alfare abgelichtet.

Neues Buch bietet Überblick über die Trachten in Vorarlberg.

schwarzach Keine Region Mitteleuropas bietet eine so große Vielfalt von noch heute getragenen Trachten. Angefangen bei der Bregenzerwäldertracht die als älteste Tracht im Alpenraum gilt, über die vom Barock inspirierte Montafonertracht, den ans Biedermeier angelehnten Städtetrachten bis hin zu den e

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.