Long Covid rückt ins Rampenlicht

Zu Beginn der Pandemie war das LKH Hohenems erste Anlaufstelle für Covidpatienten. ­Nun entsteht dort eine Stelle für Long-Covid-Betroffene. vn/paulitsch

Zu Beginn der Pandemie war das LKH Hohenems erste Anlaufstelle für Covidpatienten. ­
Nun entsteht dort eine Stelle für Long-Covid-Betroffene. vn/paulitsch

ÖGK und Land richten eine Koordinierungsstelle ein.

hohenems Eine Infektion mit dem Coronavirus ist mit Abklingen der Symptome oft nicht ausgestanden. Schätzungsweise 10 Prozent der Betroffenen leiden noch länger an verschiedensten Folgen, die unter dem Begriff Long Covid firmieren. Bislang gab es nichts, woran sich Patienten orientieren konnten. Nun

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.