Die Geschichte des Landes in Bildern. Anfangszeit der Schwimmbäder in Vorarlberg

Ab ins kühle Nass!

von Simone Drechsel
Das Egger Schwimmbad war am 19. Juli 1903 für die Bevölkerung freigegeben worden. Die Arbeiten an der Badeanstalt mit Duschen und Wannenbädern standen da kurz vor dem Abschluss.  Ansichtskartensammlung, Erwin Hefel, Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek

Das Egger Schwimmbad war am 19. Juli 1903 für die Bevölkerung freigegeben worden. Die Arbeiten an der Badeanstalt mit Duschen und Wannenbädern standen da kurz vor dem Abschluss.  Ansichtskartensammlung, Erwin Hefel, Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek

Bregenz Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden Badeanlagen und -strände in Europa populär und es kamen die ersten richtigen Badeanstalten auf. So inserierte der Rankweiler Sternenwirt Peter Lutz am 12. Juni 1886, dass sein Schwimmbad wieder geöffnet habe. 1891 vermeldete das Schwimmbad Dornbirn Ober

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.