Die Geschichte des Landes in Bildern. Die Tschengla

Höhenkurort und Skigebiet

von Simone Drechsel
Das Alpengasthaus Schillerkopf wurde 1929 von Alois Dünser eröffnet. Es hatte 17 Mehrbettzimmer. 1965 brannte das Gasthaus bis auf die Grundmauern ab. 1977 erfolgte der Neustart.  Sammlung Risch-Lau; Ansichtskartensammlung; Vorarlberger Landesbibliothek

Das Alpengasthaus Schillerkopf wurde 1929 von Alois Dünser eröffnet. Es hatte 17 Mehrbettzimmer. 1965 brannte das Gasthaus bis auf die Grundmauern ab. 1977 erfolgte der Neustart.  Sammlung Risch-Lau; Ansichtskartensammlung; Vorarlberger Landesbibliothek

Bürserberg Der sich im oberen Teile des Dorfes Bürserberg hinziehende Bergrücken „Tschengla“ wird in Anbetracht der schönen Aussicht, die der Besucher von dort aus genießt, auch mit dem Namen „Gebhardsberg des Innerlandes“ bezeichnet. Das Gelände auf und oberhalb der Tschengla ist im Winter für Skit

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.