„Wir müssen uns auf Millionen Flüchtlinge vorbereiten“

Warteschlangen an den Grenzen: EU bei schnellem Schutz für Ukrainer einig.

Wien „Die Menschen sind erschöpft, traumatisiert. Es geht ihnen nicht gut“, schildert Eduard Trampusch, Leiter der internationalen Programme beim österreichisches Rotes Kreuz (RKI), die Lage an den Grenzen. Immer mehr Flüchtlinge machen sich auf Grund der russischen Aggression in der Ukraine auf den

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.