Russischer Angriff trifft vor allem die Zivilbevölkerung mit voller Härte

Ein ukrainischer Polizist mit einem Sturmgewehr patroulliert entlang eines Bahnsteigs, an dem Menschen aus der Ostukraine auf einen Zug nach Kiew warten.

Ein ukrainischer Polizist mit einem Sturmgewehr patroulliert entlang eines Bahnsteigs, an dem Menschen aus der Ostukraine auf einen Zug nach Kiew warten.

kiew Der von Putin angezettelte Krieg trifft auch und ganz besonders die Zivilbevölkerung. Viele sind verzweifelt und flüchten aufs Land in der Hoffnung, dass sie die Kämpfe dort nicht erreichen. Gleichzeitig wird in zahlreichen Ländern gegen die Aggression demonstriert. Hilfsorganisationen wie das

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.