Bregenz heizt klimaschädlich

von Julia Schilly
Neben dem Festspielhaus entsteht das neue Hallenbad. Beide Gebäude sollen in Zukunft auch mit dem Wasser aus dem Bodensee geheizt und gekühlt werden. VN/Paulitisch

Neben dem Festspielhaus entsteht das neue Hallenbad. Beide Gebäude sollen in Zukunft auch mit dem Wasser aus dem Bodensee geheizt und gekühlt werden. VN/Paulitisch

Der Bodensee und die Sonne sollen dabei helfen, die Stadt klimaneutral zu machen.

Schwarzach Bregenz hat eine riesengroße Heizung direkt vor der Haustür. „Das Potenzial zur Energiegewinnung durch den Bodensee ist sehr groß“, sagt Martin Schmid vom Schweizer Wasserforschungsinstitut der ETH (Eawag). Er befasst sich dort unter anderem mit Seethermie. Dazu wird mit Pumpen das Seewas

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.