Einfach wieder feiern wie früher

Der Schaustellerbetrieb Ewald Böhler, verantwortlich für das Bregenzer Frühlingsfest vom 20. bis 29. Mai, steht mitten in den Vorbereitungen. Die Devise: Ganz oder gar nicht, erklärt Susanne Fessler. Als Auftakt gastiert der Jahrmarkt im April in Feldkirch. Ob die Lockerungen anhalten werden? „Wir sind sehr zuversichtlich“, erklärt sie den VN. Nach den Erfahrungen vom Vorjahr wäre das Frühlingsfest auch unter 3G-Regeln denkbar, aber nicht mit Maximalgrenzen bei den Besucherzahlen. VN/Steurer

Der Schaustellerbetrieb Ewald Böhler, verantwortlich für das Bregenzer Frühlingsfest vom 20. bis 29. Mai, steht mitten in den Vorbereitungen. Die Devise: Ganz oder gar nicht, erklärt Susanne Fessler. Als Auftakt gastiert der Jahrmarkt im April in Feldkirch. Ob die Lockerungen anhalten werden? „Wir sind sehr zuversichtlich“, erklärt sie den VN. Nach den Erfahrungen vom Vorjahr wäre das Frühlingsfest auch unter 3G-Regeln denkbar, aber nicht mit Maximalgrenzen bei den Besucherzahlen. VN/Steurer

Vorarlbergs Volksfeste und Großveranstaltungen setzen auf ein maßnahmenfreies 2022.

Schwarzach Mit dem Fasching endet auch das Gros der Coronamaßnahmen in Österreich. Geplant ist mit dem 5. März eine Rückkehr zu den Regelungen des vergangenen Sommers. Dies weckt auch bei den Veranstaltern Hoffnungen auf eine Rückkehr in die Normalität. Die Vorbereitungen für das Bregenzer Frühlings

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.