Die Geschichte des Landes in Bildern. Der Leutbühel in Bregenz

Der verballhornte Lückenbühel

Mitte der 60er-Jahre wurde die ehemalige Hauptwache abgebrochen. Diese wurde bereits 1821 errichtet.

Mitte der 60er-Jahre wurde die ehemalige Hauptwache abgebrochen. Diese wurde bereits 1821 errichtet.

Bregenz Am heutigen Leutbühel stand bis ins 17. Jahrhundert ein Tor, welches den Häusern unterhalb dieses Platzes die Ortsbezeichnung „Vor dem Tor“ einbrachte. Leutbühel ist somit eine brachiales Wortspiel für Lückenbühel, früher Lugbühel, da sich an diesem Platz eine Lücke, also das Tor, befunden h

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.