Panikattacken und Suizidversuche

Niedergelassene Mediziner verzeichnen insgesamt rund 3,6 Millionen Patientenkontakte im Jahr. vn/stiplovsek
Hausärzte sind immer öfter mit den psychosozialen Folgen der Pandemie konfrontiert.
dornbirn Die Pandemie hat den Alltag in den Praxen der niedergelassenen Ärzte verändert. Der Aufwand ist größer geworden und das Patientengut fragiler. Immer öfter sind Hausärzte auch bei psychosozialen Folgen, die Lockdowns und Quarantänen bei Menschen hinterlassen, gefordert. Die Mediziner bericht