Homeoffice bleibt freiwillig

von Birgit Entner-Gerhold

Sozialpartner loben Flexibilität. Nachholbedarf gibt es bei schriftlichen Vereinbarungen.

Schwarzach Die Bundesregierung schärft bei der Homeoffice-Empfehlung um ein Wort nach. Statt nur darauf zu achten, dass vorzugsweise von daheim aus gearbeitet wird, soll nun „besonders“ darauf geachtet werden, wie es in der neuen Covid19-Maßnahmenverordnung heißt. Eine Homeoffice-Pflicht lehnen ÖVP

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.