Die Geschichte des Landes in Bildern. Klassische Wirtshausnamen – Teil 14
Das Gasthaus „Rößle“

Am 20. Mai 1866 brauch im Gasthaus Rößle in Lingenau ein Feuer aus, das sich in kurzer Zeit auf die umliegenden Gebäude übertrug. Die Pfarrkirche samt Turm, das Schulhaus und Kaplanhaus wurden dabei schwer beschädigt.
Ansichtskartensammlung, Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek
Bregenz Der Mensch war schon immer fasziniert von den Pferden. Die griechische, römische, nordische, islamische und buddhistische Mythologie sind voll von Pferden oder pferdeähnlichen Wesen. In der christlichen Ikonographie erscheint das Pferd, zusammen mit dem Ochs, beim heiligen Leonhard von Limog