meinindustrie.museum
Fußball in der Fremde

Ab den 1960er Jahren stieg die Zahl der sogenannten Gastarbeiter aus dem Ausland in Vorarlberg stark an. Getrennt von ihren Familien und der Heimat war das gemeinsame Fußballspiel für viele Zugewanderten eine wichtige Freizeitbeschäftigung. In manchen Orten entstanden eigene Vereine. An den bestehenden Ligen konnten sie nicht teilnehmen. Die Arbeiterkammer unter Präsident Bertram Jäger organisierte daher gemeinsam mit dem Türkischen Kulturverein ATB eine Liga für Gastarbeitermannschaften. Die Abbildung aus dem Jahr 1988 zeigt ein Programmheft mit türkischen Mannschaften in Vorarlberg. Links sind Grußworte von Ligaobmann und Mitbegründer A. Cetin Terzioğlu, rechts die Spielpläne. Die Mannschaften stammten aus Orten im Rheintal und Walgau mit hohem Industrie- und Gastarbeiteranteil. Eines von vielen Beispielen, wie Industrie auch das Alltagsleben außerhalb der Fabrikmauern prägte.
Schwarzach Ein Industriemuseum für Vorarlberg? Die Diskussion dauert schon Jahre. Doch was sollte dort überhaupt gezeigt werden? Unter der Internetadresse https://meinindustrie.museum bittet das Wirtschaftsarchiv alle um ihre Ideen. Da sind spannende Dinge dabei. Die VN stellen User-Beiträge vor.