Vorsicht vor den Zecken

Das schöne Wetter und die langen coronabedingten Einschränkungen lockten mehr Menschen als sonst in die Natur. Doch es ist Vorsicht geboten. dpa
Hitze und vor allem Trockenheit haben die Verbreitung des gefährlichen Insekts gefördert.
Dornbirn Die derzeit vorherrschende Hitze, gepaart mit ausgeprägter Trockenheit, hat viele Auswirkungen. Während etwa einige Schädlinge zurückgedrängt werden, finden andere ideale Lebensbedingungen vor. „Es ist klar“, sagt Klaus Zimmermann (59), wissenschaftlicher Berater bei der inatura in Dornbirn