„Was haben wir Frauen gearbeitet“

Herta Siegl sitzt noch oft selbst an der Steinpressmaschine und appliziert Strass-Steine auf die Stoffe. VN/KUM
Durch Herta Siegls Leben zieht sich Heimarbeit wie ein roter Faden. Familien kamen so zu Wohlstand.
Lustenau Herta Siegl (74) erinnert sich, dass zu Hause immer Stoffreste und Spitzen herumlagen. „Es war für alle ein Freudentag, als Mama 1948 die erste Heimarbeit mit nach Hause brachte. Denn nach dem Krieg hatten viele keine Arbeit. Es war eine arme Zeit.“ Die Mutter nähte für eine Klöppelei in Lu