Kleine Weinkunde. Mit Ursula Schnell
Das Languedoc-Roussillon mischt auch international wieder mit

Weißburgunder Ried Eckberg, 2017, Lackner Tinnacher, Südsteiermark
Das seit 1770 bestehende Weingut wird 2013 von Katharina Tinnacher übernommen. Unter dem Kredo - klar, elegant, zeitlos - entstehen Weine, die internationale Reputation erlangt haben. Mit Noten von Lindenblüten, Holunder und Birne, einem hellen Gelb, einer frischen prägnanten Säure, einem feingliedrigen Körper und einem, von Mineralität geprägten Abgang, zeigt sich der Wein ausgewogen, harmonisch und sehr trinkfreudig. Gesehen bei: Amann Summer Rieder, Klaus, 14,30 Euro
Dornbirn Das Languedoc-Roussillon kann auf eine lange Tradition zurückblicken und ist mit rund 280.000 Hektar das größte Weinanbaugebiet Frankreichs. Es erstreckt sich vom Golf du Lion bis zu den Pyrenäen. Während in den Küstenebenen fruchtbare Rebflächen für ein intensives Wachstum sorgen, ist die