„Sie waren kreativ in der Fragestellung“

von Klaus Hämmerle
Heute endet mit Tag zwei der Kompensationsprüfungen offiziell die schriftliche Reifeprüfung an allen höheren Schulen.  Symbolbild VN/Steurer

Heute endet mit Tag zwei der Kompensationsprüfungen offiziell die schriftliche Reifeprüfung an allen höheren Schulen.  Symbolbild VN/Steurer

Die diesjährige schriftliche Matura wird in Vorarlberg schlechter ausfallen als die letztjährige.

Bregenz  43.000 Schüler haben österreichweit an den höheren Schulen die schriftlichen Klausurarbeiten geschrieben, 1800 davon in Vorarlberg. Die Aufgabenstellungen wurden von zentraler Stelle vergeben, und die Frage aller Maturafragen lautet nun: Wie sind die Klausuren ausgefallen?

Schlechter als die

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.