Feldkirch nutzt Saminawasser jetzt auch für Stromerzeugung

Bürgermeister Wilfried Berchtold, Stadtwerke-Geschäftsführer Manfred Trefalt und Bereichsleiter Wasser Johannes Marte vor dem neuen Trinkwasserkraftwerk. VN/Schweigkofler
Trinkwasserkraftwerk wurde bei Leitungssanierungen installiert.
feldkirch Etwa die Hälfte des Feldkircher Wasserverbrauchs wird aus dem Frastanzer Samina-Tal gedeckt. Bereits 1906, vor 111 Jahren, wurde die Goppa-Quelle gefasst und eine Hochquellenleitung in die Stadt errichtet. 1944 folgte mit der Falleck-Quelle eine zweite Quelle. Große Teile des Leitungsnetz