Kommentar

Dirty Campaigning
Im derzeit laufenden Wahlkampf wird ein neudeutscher Ausdruck, das sogenannte Dirty campaining, zunehmend populär. Man meint damit Schmutzkübelmethoden und Schlechtmachen der politischen Mitbewerber im persönlichen Bereich. Durch Unterstellungen, Entwertungen und Verbreiten von Gerüchten wird versuc