VN-Interview. ifs-Gewaltschutzstellen-Leiterin Ulrike Furtenbach (59)
Dunkelziffer noch immer hoch

Die opferschutzorientierte Täterarbeit muss ausgebaut werden, meint Ulrike Furtenbach. Foto: VN/Steurer
Gewaltschutzstellen-Leiterin fordert, Täter mehr in die Verantwortung zu nehmen.
Feldkrich. In der ifs-Gewaltschutzstelle Vorarlberg werden jährlich rund 700 Gewaltopfer betreut. 90 Prozent davon sind Frauen. In den vergangenen 20 Jahren hat sich hinsichtlich Opferschutz viel getan, sagt Leiterin Ulrike Furtenbach. Allerdings mangle es noch an verbindlichen Anti-Gewalttrainings