20 Ärzte schultern die Bereitschaft

von Marlies Mohr
Die Mitarbeiter der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle in Feldkirch übernehmen immer mehr Gesundheitsaufgaben. Foto: vn/hofmeister

Die Mitarbeiter der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle in Feldkirch übernehmen immer mehr Gesundheitsaufgaben. Foto: vn/hofmeister

Land investiert 356.000 Euro in Modell. Neue Hotline braucht zusätzlich sieben Mediziner.

Bregenz. (VN-mm) Etwa 20 Mediziner aus dem niedergelassenen und dem Spitalsbereich schultern mittlerweile den Ärztebereitschaftsdienst neu. Er wurde vor gut einem Jahr bei der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) eingerichtet, nachdem sich in manchen Gemeinden bzw. Talschaften immer schwieriger Ä

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.