MENSCHEN VON NEBENAN. Ihr Alltag, ihre Sorgen, ihre Wünsche
„Mehr Toleranz – allen Menschen gegenüber“

Klaudia Abdel-Dayem-Welzenbacher hat die Entscheidung, Muslimin zu werden, vor mehr als zwei Jahrzehnten getroffen. Foto: HRJ
Klaudia Abdel-Dayem-Welzenbachers Name führt gelegentlich zur Komplikationen.
BREGENZ. Sie trägt kein Kopftuch. Sie geht nicht in die Moschee zum Beten. „Religion ist Privatsache. Ich lebe meine zu Hause“, sagt Klaudia Abdel-Dayem-Welzenbacher. Die 51-jährige Bregenzerin ist im Alter von 29 Jahren zum Islam konvertiert.
Schwiegermutter lebte es vor
Die Tochter einer Südtiroleri