Mietvertrag für ein neues Leben

von Marlies Mohr
In Vorarlberg wird der Obdachlosigkeit mit einem speziellen Wohn- und Wohnbauprogramm begegnet. Foto: apa

In Vorarlberg wird der Obdachlosigkeit mit einem speziellen Wohn- und Wohnbauprogramm begegnet. Foto: apa

Seit zehn Jahren ist das Soziale Netzwerk Wohnen wichtiger Teil der Wohnungslosenhilfe.

Bregenz. (VN-mm) Vor zehn Jahren wurde das Projekt „Soziales Netzwerk Wohnen“ begründet, um Menschen in Krisensituationen mithilfe von Wohnraum einen Neustart zu ermöglichen. Der Plan ist weitgehend aufgegangen. Mittlerweile konnten auf diese Weise 117 leistbare Wohnungen langfristig an bis dahin Ob

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.