In Glarus hat das Volk immer das letzte Wort

Die Bürger stimmen im Ring jedes Jahr über Steuern, Gesetze und Postenbesetzungen ab.
Glarus. „Hochverehrte, liebe Mitlandleute!“ Mit diesen Worten begrüßte Landammann Röbi Marti das anwesende Stimmvolk. Mit schwarzem Hut auf dem Kopf und Schwert in der Hand eröffnete er den Abstimmungsreigen auf dem Zaunplatz in Glarus. Es ist der 1. Mai. Wie jedes Jahr sind die Bürger des Kantons G