Nierenleiden werden viel zu oft zu spät erkannt

von Marlies Mohr
Primar Karl Lhotta (Mitte) darf sich über eine besondere und verdiente Anerkennung durch die Uni Innsbruck freuen.
Primar Karl Lhotta (Mitte) darf sich über eine besondere und verdiente Anerkennung durch die Uni Innsbruck freuen.

Früherkennung durch einfache Tests, doch die Botschaft bleibt häufig ungehört.

Feldkirch. (VN-mm) Einfach, günstig und doch effizient: Das sind die Blut- und Harntests, mit denen sich eine drohende Nierenerkrankung frühzeitig feststellen ließe. Doch die Botschaft bleibt immer noch vielfach ungehört, was im Extremfall direkt zur Blutwäsche oder auf den OP-Tisch führt. Obwohl di

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.