Die ethische Grundhaltung fördern

Krebsdiagnosen sind für Betroffene immer schlimm. Noch schlimmer wird es, wenn die oft belastende Therapie nicht anschlägt und erfolglos bleibt.
Auch das Landeskrankenhaus Bludenz hat jetzt ein Ethikkomitee eingerichtet.
Bludenz. (VN-mm) Vom Landeskrankenhaus Bregenz inspiriert, wie Chefärztin Ruth Krumpholz anmerkt, hat nun auch das Landeskrankenhaus Bludenz ein Klinisches Ethikkomitee eingerichtet. Es soll Ärzte, Pflegepersonen, Patienten und Angehörige bei Entscheidungen, die eine Behandlung betreffen, beraten un