In Frieden und Gebeten vereint

Das Friedensgebet stellt eine Partizipationsmöglichkeit auch und gerade für junge Menschen dar, um zu zeigen, dass uns nicht alles egal ist. Es müssen Zeichen gesetzt werden gegen die Wellen von Gewalt und Gegengewalt, Hass und Krieg; das Friedensgebet gibt jedem von uns diese Möglichkeit, auch hier in Vorarlberg. Valentin Alge (18), Lustenau, römisch-katholisch
Das Friedensgebet stellt eine Partizipationsmöglichkeit auch und gerade für junge Menschen dar, um zu zeigen, dass uns nicht alles egal ist. Es müssen Zeichen gesetzt werden gegen die Wellen von Gewalt und Gegengewalt, Hass und Krieg; das Friedensgebet gibt jedem von uns diese Möglichkeit, auch hier in Vorarlberg. Valentin Alge (18), Lustenau, römisch-katholisch

Die Diözese Feldkirch lädt heute Abend in Dornbirn zum Friedensgebet.

Dornbirn. (VN-mm, sas) Elisabeth Planinger wird heute auch beim Friedensgebet am Dornbirner Marktplatz sein. Sie hat über alle möglichen Kanäle auch ihre Bekannten mobilisiert. Nicht, weil sie Integrationsbeauftragte der Stadt ist und damit quasi beruflich verpflichtet wäre. Nein, für Elisabeth Plan

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.