Schüler wollen auch gehört werden

von Michael Prock, Raphaela Lechleitner
Politik Schülerparlament im Landtagssaal.
Politik Schülerparlament im Landtagssaal.

Am Donnerstag diskutierte das Schülerparlament über politische Bildung und Matura.

BREGENZ. Politik heißt Partizipation, also Mitbestimmung. Für Schüler bietet das Schülerparlament eine Möglichkeit dafür. Die Schulsprecher des Landes treffen sich zwei Mal im Jahr, um über brennende Themen zu diskutieren und Anträge zu beschließen. Zum Beispiel Antrag Nummer zwei: politische Bildun

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.