Parteien in sozialen Medien zurückhaltend

Bescheidene Social-Media-Anstrengungen der Vorarlberger Parteien.

wien, bregenz. (APA, stm) Die Bedeutung sozialer Medien für Wahlkampagnen ist spätestens seit der amerikanischen Präsidentenwahl 2008 offensichtlich. Wahlkampfmanager bespielen Facebook, Twitter und YouTube heutzutage ebenso selbstverständlich, wie sie früher Zeitungen, Radio- oder Fernsehstationen

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.