Fachbegriffe und Kochtechniken .

Kochtechniken,
Garmachungsarten
Dämpfen. Das Kochgut darf beim Dämpfen mit der Flüssigkeit (Wasser oder Fond) nicht in Berührung kommen. Dämpfen ist eine sehr schonende Garmachungsart und eignet sich für Gemüse, Kartoffeln, Reis, Getreide, Knödel, Fisch, Mehlspeisen, Desserts etc.
Dämpfen ohne Druck. G