Fachbegriffe und Kochtechniken .

In der Landesberufsschule Lochau profitieren die Schüler von Wolfgang Poniers Fachwissen.  Foto: VN/Paulitsch
In der Landesberufsschule Lochau profitieren die Schüler von Wolfgang Poniers Fachwissen. Foto: VN/Paulitsch

Kochtechniken,
Garmachungsarten
Dämpfen. Das Kochgut darf beim Dämpfen mit der Flüssigkeit (Wasser oder Fond) nicht in Berührung kommen. Dämpfen ist eine sehr schonende Garmachungsart und eignet sich für Gemüse, Kartoffeln, Reis, Getreide, Knödel, Fisch, Mehlspeisen, Desserts etc.

Dämpfen ohne Druck. G

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.