HINTERGRUND. Marianne Mathis über Bodenverlust und Ernährungssicherheit
Für die Bauern wird es immer enger

Böden, die für die Ernährungssicherung wichtig sind, verlieren wir durch Versiegelung.
schwarzach. Immer mehr Böden gehen durch Bebauung und Versiegelung für immer verloren. Die Entscheidungsverantwortlichen sitzen in Gemeinden, Regionen, in der Raumplanung. Im Vergleich zu Deutschland wird in Österreich um 40 Prozent mehr landwirtschaftliche Fläche für Verkehr, Industrie und Wohnbau