VN-Gäste. Marielle Manahl (50) und Christian Hörl (51), Initiatoren und Veranstalter der „Projekte der Hoffnung“

„Und es gibt sie doch, die Alternativen“

von Verena Daum-Kuzmanovic
„Wir müssen wieder lernen, zutiefst Mensch zu sein, uns auf Veränderungsprozesse einzulassen. Das macht Angst und braucht Mut.“ Christian Hörl und Marielle Manahl mit VN-CR Verena Daum-Kuzmanovic. Foto: VN/toh
„Wir müssen wieder lernen, zutiefst Mensch zu sein, uns auf Veränderungsprozesse einzulassen. Das macht Angst und braucht Mut.“ Christian Hörl und Marielle Manahl mit VN-CR Verena Daum-Kuzmanovic. Foto: VN/toh

Die „Projekte der Hoffnung“ sind Projekte des Wandels zum Besseren durch Vernunft.

Schwarzach. Träger des ­Alternativen Nobelpreises geben im November in Vorarlberg Antworten auf die anstehenden wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Fragen, die aus dem herrschenden System resultieren. Entfesselte Finanzmärkte ließen eine gigantische Spekulationsblase entstehen. Diese verursa

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.