Leiblachtal prüft die Kraft des Windes

Die Messstelle wollen Bgm. Alfons Rädler (r.) und Franz Rüf auch als Infopoint ausbauen. Foto: VN/Strauss
Die Messstelle wollen Bgm. Alfons Rädler (r.) und Franz Rüf auch als Infopoint ausbauen. Foto: VN/Strauss

Experten halten Windkraftnutzung auf dem Pfänderrücken zwischen Möggers und Eichenberg für möglich.

Eichenberg, Möggers. (stp) Im benachbarten Allgäu zählen sie längst zum Landschaftsbild – die weißen Windräder, die auf den Höhenrücken die Kraft des Windes zur Stromerzeugung nützen. Geht es nach den Vorstellungen der ambitionierten Aktivisten der Klima- und Energiemodellregion Leiblachtal, dann kö

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.