Wegweiser in die berufliche Zukunft

von Heidi Rinke-Jarosch
Den Schülern der Polytechnischen Schule in Bregenz stehen 14 Fach­bereiche zur Auswahl.  Foto: Polytechnikum Bregenz
Den Schülern der Polytechnischen Schule in Bregenz stehen 14 Fach­bereiche zur Auswahl. Foto: Polytechnikum Bregenz

Im Polytechnikum Bregenz bereiten sich zurzeit 300 Jugendliche auf ihren Beruf vor.

BREGENZ. Metall bearbeiten. Feilen, Sägen, Fräsen, Drehen, Polieren, Bohren. Das ist die Zukunft der 14-jährigen Julia Spiegel. „Eigentlich wollte ich in der HTL Bregenz Maschinenbau lernen. Aber meine Noten waren nicht gut genug“, erzählt die Jugendliche aus Lauterach. So beschloss sie, ihr neuntes

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.