Grüne orten Ungereimtheiten bei Tschütsch-Umwidmung

von Jörg Stadler
Am 18. November stimmten 70 Prozent der Wähler für die Umwidmung. Die Grünen stellen die Rechtmäßigkeit der Volksabstimmung nun infrage.
Am 18. November stimmten 70 Prozent der Wähler für die Umwidmung. Die Grünen stellen die Rechtmäßigkeit der Volksabstimmung nun infrage.

Bürgermeister verabsäumte es, Behörden zu informieren. Diese sehen Bauland-Umwidmung nun kritisch.

Götzis. (VN-sta) Die umstrittene Umwidmung des Naherholungsgebiets „Hinterer Tschütsch“ in Bauland lässt erneut die Wogen hochgehen. Die Grünen orten jetzt „gröbere Ungereimtheiten“ in Zusammenhang mit der Volksabstimmung und dem daraus folgenden Gemeindebeschluss. „Die Verantwortlichen sind offensi

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.