Im Landtag hatten Schüler das Sagen

Über Zentralmatura, Schülermitbestimmung oder Berufsorientierung wurde im Schülerparlament am Montag debattiert. Foto: VLK
Über Zentralmatura, Schülermitbestimmung oder Berufsorientierung wurde im Schülerparlament am Montag debattiert. Foto: VLK

Bregenz. (VN) Im Schülerparlament diskutiertens am Montag rund 50 Jugendliche unter dem Vorsitz der Landesschulsprecher Larissa Nenning (AHS) und Sandro Tirler (BMHS) im Plenarsaal des Landtags über aktuelle Themen. In den 19 Anträgen wurden unter anderem politische Bildung als Pflichtfach und mehr

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.