aus der Geschichte. Martinstag

Gänse stehlen heiligem Martin die Schau

Genussvoll aufgetischt: Auch bei Martin Berthold im „Wirtshaus am See“ in Bregenz beginnen jetzt die Ganslwochen. Foto: vn/hartinger
Genussvoll aufgetischt: Auch bei Martin Berthold im „Wirtshaus am See“ in Bregenz beginnen jetzt die Ganslwochen. Foto: vn/hartinger

Brauch des Gänse­essens dürfte auf eine bäuerliche Tradition zurückgehen.

Dornbirn. (VN-gt) Zahlreiche Feste und Festessen werden jährlich um den Martinstag am 11. November veranstaltet. Im Mittelpunkt steht jedoch nicht der Tagespatron, der heilige Martin, sondern der Gänsebraten. Die jahrhundertealte Tradition dürfte sich aus Frankreich, wo Martin von Tours (um 316–397)

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.