Älpler zieht es mit Vieh talwärts

von Anton Walser
„Alpsommer war anstrengend, aber auch wunderschön“: Resümee der Älplerinnen Carina Schural (l.) mit Emma und Nicole Felder und Susi Haider sowie Kleinhirt Luca Rüf. fotos: vn/hofmeister
„Alpsommer war anstrengend, aber auch wunderschön“: Resümee der Älplerinnen Carina Schural (l.) mit Emma und Nicole Felder und Susi Haider sowie Kleinhirt Luca Rüf. fotos: vn/hofmeister

Sommerzeit neigt sich auch auf Ländle-Alpen dem Ende zu: 1000 Älpler zieht es mit 40.000 Stück Vieh talwärts.

Bludenz. (VN-tw) Vorarlbergs Landwirtschaft basiert zu einem Großteil auf der so genannten „Dreistufenwirtschaft“: Haltung und Fütterung von Nutztieren erfolgt den Winter über im Tal, im Frühjahr und im Herbst auf Vor- oder Maisäßen und den Sommer über auf Hochalpen.

Alpfläche mit 62.000 Hektar

Die im

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.