Grüne gegen mehr Kommerz am Ufer

von Iris Burtscher
Ein Strand ist es ja nicht gerade, aber die Pipeline hat sich zu einem trendigen Badeort gemausert. Die Straße dahinter hat übrigens Alois Negrelli (Suezkanal) 1826 projektiert. Unter der Erde verläuft am Ufer entlang seit 1964 die Pipeline Genua-Ingoldstadt. 1997 hat die Rheinische Ölleitungs-GmbH den Betrieb eingestellt. Foto: VN/Stiplovsek
Ein Strand ist es ja nicht gerade, aber die Pipeline hat sich zu einem trendigen Badeort gemausert. Die Straße dahinter hat übrigens Alois Negrelli (Suezkanal) 1826 projektiert. Unter der Erde verläuft am Ufer entlang seit 1964 die Pipeline Genua-Ingoldstadt. 1997 hat die Rheinische Ölleitungs-GmbH den Betrieb eingestellt. Foto: VN/Stiplovsek

Bregenz-Vize Kiermayr wehrt sich gegen Konsumzwang. Auch Freiheitliche skeptisch.

Bregenz. (VN-ib) Auf den Plänen existierten bereits viele Projekte, die den Bregenzern und Besuchern mehr Gastronomie direkt am und im See bescheren sollten: die Wiedererrichtung der Städtischen Badeanstalt auf Pfählen oder Molen östlich des Hafens. Umgesetzt wurden sie nicht, zum Leidwesen etwa von

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.