aus der geschichte. Maria Himmelfahrt

Maria Himmelfahrt bringt in den Alpen Zehntausende auf die Beine

von Thomas Matt
Die Bergmesse mit Kräuterweihe zählt für viele zu einem Fixpunkt des Sommers. Foto: Damülstourismus
Die Bergmesse mit Kräuterweihe zählt für viele zu einem Fixpunkt des Sommers. Foto: Damülstourismus

Lichterprozession und Kräuterweihe: Ein 1600 Jahre alter Feiertag hält sich kräftig.

Schwarzach. Die einen wandern heute anlässlich Maria Himmelfahrt auf die Alpe Vordere Niedere zur Theodul-Kapelle, wo Pfarrer Peter Mathei um 11.30 Uhr eine Bergmesse zelebriert. Im ganzen Land gehen Bergmesse und Älplerkilbi heute eine fröhliche Verbindung ein. Andere haben kunstvoll Kräutersträußc

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.