Vorsicht! Das sind die häufigsten Maschen der Urlaubsbetrüger

Die Angeklagte stahl laut der Staatsanwältin alles, was nicht niet- und nagelfest war.  symbol/fotolia

Die Angeklagte stahl laut der Staatsanwältin alles, was nicht niet- und nagelfest war.  symbol/fotolia

Schwarzach Der langersehnte, wohlverdiente Urlaub kann schnell seine erholsame Wirkung verlieren, wenn man Betrügern ins Netz geht. „Meistens machen sie sich die Ablenkung, lokale Unkenntnis oder Unaufmerksamkeit ihrer Opfer zunutze“, weiß Armin Kaltenegger, Leiter des Bereichs Eigentumsschutz im KF

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.