Telefonbetrug kommt nicht in die Tüte

Michel Haller und Mario Bitschnau hoffen, mehr Betroffene noch rechtzeitig zu erreichen.  VN/Rauch

Michel Haller und Mario Bitschnau hoffen, mehr Betroffene noch rechtzeitig zu erreichen.  VN/Rauch

Fünf Fragen sollen Betrugsmasche ausbremsen.

Bregenz Vergangenes Jahr gab es in Vorarlberg noch vier Fälle von falschen Polizisten, die mit betrügerischen Anrufen den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern ihre Ersparnisse abnahmen. In der ersten Jahreshälfte 2023 waren es bereits 15 Fälle. Nun versuchen die Landespolizeidirektion Vorarlberg und

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.