Oft bestellt, nie bezahlt

von Christiane Eckert
Zwölf Mal wurden Pakete mit Handys und Lautsprechern an die Adresse des Paares geliefert. Die Namen scheinen Fantasienamen zu sein.
Zwölf Mal wurden Pakete mit Handys und Lautsprechern an die Adresse des Paares geliefert. Die Namen scheinen Fantasienamen zu sein.

Dennoch ist für das Gericht nicht erwiesen, dass das Pärchen hinter dem Handybetrug steckt.

Feldkirch. (ec) Elektrogeräte und Elektronikzubehör direkt aus dem Internet. Das kann praktisch und auch günstig sein. Doch oft bleibt in dem ganzen Wirrwarr unklar, wer die Waren bestellt und die Pakete entgegengenommen hat. Nur eines ist meist fix: Bezahlen will sie niemand. Bei den gegenständlich

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.