Heizperiode: Brandgefahr lauert auch in den Kaminen

Rund 65 Brände entstehen jährlich im Ländle im Kamin. Die wenigsten sind riskant.
Schwarzach. (VN-gs) Die Rußablagerung im Rauchfang entzündet sich durch hohe Abgastemperaturen. Eine Hitze bis zu 1000 Grad Celsius entsteht. Und dann schlagen Flammen aus der Kaminmündung. Der Funkenflug tut das Übrige: Der Wind bläst die glühenden Teilchen auf brennbare Teile wie Altholz – entwede