Wenn Status und Selfies wehtun – über den leisen Druck des Narzissmus
WhatsApp-Status und Instagram-Stories sind allgegenwärtig. Urlaubsbilder, neue Markenklamotten, aufregende Wochenenden – geteilt mit einem Klick. Und fast immer das Selfie dazu, Symbol einer Kultur der Selbstverliebtheit. Für die Ersteller wirkt das harmlos, für viele andere Familien jedoch nicht.