Pensionsreform oder Staatspleite

Die Lebenserwartung ist in den letzten 50 Jahren um 10 Jahre gestiegen. Die Babyboomer gehen in Rente, man will immer weniger arbeiten und das Geburtendefizit steigt. Österreich bräuchte dringend mehr Arbeitskräfte. Die Migration erweist sich vielfach als eine unzureichende Lösung. Das steuerfinanz

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.