Raubtierkapitalismus – Klimawandel

Der größte Lebensmittelkonzern der Welt, Nestlé, hat letztes Jahr wegen teils kräftiger Preiserhöhungen seinen Umsatz um 8,4 Prozent auf sagenhafte 94,4 Milliarden Schweizer Franken gesteigert. Das ist fast gleichviel wie das BIP von Äthiopien (ca. 96 Milliarden). Das Land, das Nestlé ausbeutet, ihn

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.