Rondo-Kraftwerk – eine Müllverbrennungsanlage in Frastanz?
Im VN-Artikel vom 22./23. Oktober: Nächster Schritt zum Rondo-Kraftwerk wird von Betreiberseite mitgeteilt: Man wolle „raus aus dem fossilen Erdgas“ und „energietechnisch autark“ werden; und zwar durch 35.000 Tonnen Reststoffe pro Jahr, davon stammen 11.000 Tonnen aus der Rondo-Papierfabrik. Durch d