Energiewende 2.0

Die letzten 10 Jahre kam ich als einfacher Naturwissenschaftler angesichts der mitteleuropäischen Strompolitik aus dem Staunen nicht heraus. Stabil laufende Kohle- und Atomkraftwerke wurden durch wind- und wetterabhängige Stromerzeugungsanlagen ersetzt, die Netzstabilisierung erfolgte zunehmend mit

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.