Energiewende 2.0
Die letzten 10 Jahre kam ich als einfacher Naturwissenschaftler angesichts der mitteleuropäischen Strompolitik aus dem Staunen nicht heraus. Stabil laufende Kohle- und Atomkraftwerke wurden durch wind- und wetterabhängige Stromerzeugungsanlagen ersetzt, die Netzstabilisierung erfolgte zunehmend mit